Wenn kleine Unternehmen auf der Suche nach einem passenden professionellen Softwaresystem sind, so haben sie eine schier unbegrenzte ERP Software Auswahl. Angefangen von kostenlosen Open Source ERP Lösungen bis hin zu professionellen System- und Branchenlösungen mit ständiger Weiterentwicklung und Wartung von Softwareherstellern wie SAP, Microsoft und Co. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über einige ausgewählte ERP Systeme geben, angefangen von teilweise kostenlosen Softwareprogrammen bis hinzu Lösungen, welche einige tausende Euro kosten können.
ERP Software Auswahl – kostenlose Open ERPsysteme
In Deutschland wenig bekannt sind sogenannte Open Source ERP Lösungen, welche die quelloffene Enterprise Resource Planing Softwarelizenz für Anwender meist kostenlos zur Verfügung stellen und von einer hoffentlich aktiven Entwicklergemeinde weiterentwickelt wird. Auch wenn die Softwarelizenzen meist kostenlos erhältlich sind, so müssen Unternehmen beachten, dass bei der Installation durch ein Beratungsunternehmen dennoch Kosten entstehen können. Zu den führenden Lösungen von Open Source ERP Systemen gehören neben OpenERP, Tryton, Apache OFBiz auch open Erpsoftware Compiere, Openbravo und ADempiere.
Weitere ERP Software Auswahl Möglichkeiten kann auch nach den Branchen erfolgen. Hierbei folgen Firmen dem Leitsatz, dass eine Software, welche beim Konkurrenten funktioniert auch im eigenen Unternehmen funktionieren kann. Grund hierfür ist, dass meist annähernd identische Geschäftsprozesse vorhanden sind.
ERP System für unterschiedliche Branchen
Handwerk
Im Bereich Handwerkersoftware bietet der Softwarehersteller Moser aber auch Lexware ein gutes preisliches Angebot. So haben kleine Handwerksunternehmen mit dem Softwareprodukt Lexware Handwerk Plus zum Preis von € 249,90 eine Auftragsverwaltung mit der Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine erstellt werden können. Gleiches bietet auch das PC Kaufmann Komplettpaket von Sage, welches zum Preis von 355 Euro erhältlich ist.
Bekleidungs- und Modebranche
Für den gehobenen Mittelstand aus der Bekleidungs- und Modebranche bietet Intex mit Modulen wie Business Intelligence, CRM, EDI, Flächenmanagement oder Kasse eine passende international verfügbare Softwarelösung.
Elektrotechnik & Elektronik
Für die Branche Elektrotechnik & Elektronik bietet z.B. Epicor ein passenden ERP System, das nicht nur Kanban und Produktlebenszyklusmanagement unterstützt, sondern auch den Einsatz von CAD Anwendungen ermöglicht.